Die große Löffelkunst
Die wohl spannendste Kochshow Deutschlands bittet die Zuschauer:innen wieder in die Kocharena.
Profis und ambitionierte Hobbyköche mit dem ganz
besonderen Geschmackssinn können ihre Fähigkeiten in Sachen Handwerk und
Kreativität wieder unter Beweis stellen. Im Kampf gegen die Zeit
entstehen hier köstliche Gaumenfreuden, die auch in der heimischen Küche
zubereitet werden können: Für alle Fans der Sendung gibt es die besten
Rezepte der elften Staffel von „The Taste“ direkt zum Nachkochen und
Genießen für zuhause. Zahlreiche Fotos, treffende Zitate und Profitipps
liefern exklusive Blicke hinter die Kulissen und versetzen den Leser
live in die Kocharena, in der nicht nur die Töpfe brodeln. Die Homestory
sorgt zudem für private Einblicke in das Leben der Staffelsiegerin oder
des Staffelsiegers.
DAS BUCH ZUR BESTEN BACKSHOW DEUTSCHLANDS
Die zuckersüße Tortenschlacht geht in die nächste Runde
Das beliebte TV-Begleitbuch trumpft auch in diesem Jahr wie gewohnt mit den besten Rezepten der wohl beliebtesten Back-Show Deutschlands 2023 auf. Sündig-süße Verführungen, exotische Trends und heißgeliebte Tortenklassiker sind das wortwörtliche Erfolgsrezept, das die Herzen aller Backfans höher schlagen lässt. Die besten Hobbybäckerinnen und -bäcker zeigen dabei, was sich aus Fondant, Eimasse und Co. alles zaubern lässt. Die köstlichsten Rezepte der Staffelsiegerin oder des Staffelsiegers treffen auf die Back-Highlights aller Kandidaten und auf nützliche Profitipps der Jury, die aus Backneulingen echte Meister machen und Profis zu neuen Kreationen inspirieren.
Da braut sich was zusammen – altes Handwerk, neue Leidenschaft
Der neue HALLWAG Titel ist eine Hommage an eine ganz besondere Hopfenkaltschalte: CRAFT BIER.
Das Standardwerk zum Selbstgebrauten gleicht einer großen Reise durch die Welt der Craft-Biere. Die Bierhistorie von damals bis heute wird ebenso behandelt wie die Bedeutung des Bieres in Deutschland. 10 anschauliche Bierportraits mit Rezeptur, die Geschichte der nationalen und internationalen Craft-Bier-Bewegung sowie Warenkunde zu Malz, Hopfen, Hefe und Wasser sogen für das nötige Know-How. Praktische Hinweise zum Einkauf, Lagerung und Ausschank sind hilfreich für den optimalen Craft-Bier-Genuss. Ein Rezeptteil liefert die passenden Gerichte zum selbstgebrauten Bier mit Trebern.
Mehr als Filet und Rücken: Genuss im Ganzen Im Fokus des großen TEUBNER Themenbandes stehen die besten Nose-to-Tail-Rezepte. Ganz dem Anspruch folgend das gesamte Tier zu verarbeiten, reichen die Rezepte über Filet und Rücken hinaus: „NOSE TO TAIL“ vereint eine bunte Auswahl an 50 Rezepten, die neben dem Sonntagsbraten und der klassischen Markklößchen-Suppe selbstverständlich auch Rezepte der Innereienküche beinhalten.
Das neue TEUBNER Buch richtet sich an Hobbyköche, Profiköche und alle Fleisch-Fans mit Affinität an Qualität und Nachhaltigkeit. Neben Hintergrundinformationen liefern Zerlegungs- und Zubereitungskapitel nützliches Wissen. Nachhaltig lecker.
Hauptthema: RHEINHESSEN Der Großmeister Klaus Peter Keller im Interview
Weitere Themen dieser Ausgabe EDITORIAL Riesling ist viel, aber nicht alles CHARTA Die FINE-Weinbewertung RHEINGAU Bericht von unserem önologischen G20-Gipfel
TASTING G20-Gipfel: Kloster Eberbach seit 1893 TASTING URSUS FINE RIESLING LIST 2021 NAPA VALLEY Joseph Phelps: Der Exzellenz-Initiator NAPA VALLEY Maya Dalla Valle: Zur Winzerin geboren SONOMA Schug Carneros Estate: Missionar aus dem Rheingau WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Sankt Galler Einstein Gourmet MARKENGESPRÄCH Summe der Gastrokritik: Das Hornstein-Ranking GENIESSEN Die Waadtländer Gruyère-Variante L’Etivaz CHAMPAGNE Veuve Clicquot vom Meeresgrund TASTING Der Bonnes-Mares von Comte Georges de Vogüé DIE PIGOTT-KOLUMNE Burgund: Kleinste Mengen, höchste Preise SIZILIEN Weine vom Ätna: Tanz am Vulkan RUMÄNIEN Die Anbauregion Dealu Mare am Rand der Karpaten WEIN & ZEIT Südmähren: Wein und Krieg in Europas Mitte DAS GROSSE DUTZEND Alle Neune in Tramin RHEINGAU Gunter Künstler: Meister aller KlassenABGANG Ganz oben
#schmecktanders! Der legendäre Gentleman of Music Thomas Anders bittet erneut zu Tisch!
Sein zweites Kochbuch, das wieder bei Tre Torri erscheinen wird, widmet sich seinen Herzensgerichten mit Bezug zu Heimat, Region und Natur – authentisch, hautnah und lecker!Rezeptbeispiele zu den Kapiteln: Frühstück & kleine Gerichte / Snacks
z.B. Flammkuchen „schnell & lecker“Vorspeisen & Salate
z.B. Fleischsalat mit Meerrettich auf geröstetem SauerteigbrotSuppen & Zwischengerichte
z.B. Gurkensuppe, kalte, mit Ricotta-Schaum und Schinken-GrissiniHauptgerichte
z.B. Rehgulasch mit Rosmarin-Blaubeerkompott und geschmortem SpitzkrautDesserts & Kuchen
z.B. Aprikosen-Pflaumen-Küchlein
Endlich ist es so weit. Ihr wolltet
ein Kochbuch von mir, nun ist es da. Nachdem ich im Urlaub meine
Gerichte immer gepostet habe, alle meine Fans mich angeschrieben haben,
habe ich euch all meine Lieblingsgerichte zusammengestellt. Natürlich
darf das Gericht, das meine Freundin mir kocht, nicht fehlen. Ich kann
euch nicht versprechen, dass jedes Gericht von mir so gekocht wird, wie
es ein Sternekoch machen würde. Doch ich kann euch versprechen, dass es
extrem gut schmeckt. Lecker, einfach, ehrlich. Traut euch und guten
Appetit.
DIE ERSTE
FRÜHJAHRSSTAFFEL!
Das Erfolgsformat „The Taste“ begeistert seit Jahren ein
Millionenpublikum. Die Faszination rund um die Löffelkunstwerke
ist so groß, dass es in 2023 sogar zwei „The Taste“
Staffeln geben wird. Die Besonderheit: Die Frühjahrstaffel
bittet die „The Taste“-Allstars, die besten und beliebtesten
Köch:innen der letzten 10 Jahre, die den Sieg nicht für sich
entscheiden konnten, nochmals in die „The Taste“-Kocharena.
Die Kandidat:innen erhalten eine zweite Chance, um ihr Können
unter Beweis zu stellen und den kulinarischen Wettstreit für
sich zu entscheiden.
Im Kampf gegen die Zeit entstehen köstliche Gaumenfreuden,
die auch in der heimischen Küche zubereitet werden können:
Für alle Fans der Sendung gibt es die besten Rezepte der
elften Staffel von „The Taste“ direkt zum Nachkochen und
Genießen. Zahlreiche Fotos, treffende Zitate und Profitipps
liefern exklusive Blicke hinter die Kulissen und versetzen den
Leser:innen live in die TV-Küche, in der nicht nur die Töpfe
brodeln. Außerdem wird gezeigt, wie es den Kandidat:innen
nach ihrer ersten Teilnahme bei „The Taste“ ergangen ist und
welche Wege sie eingeschlagen haben.> DAS TV-HIGHLIGHT mit
über 1,4 Mio. Zuschauer:innen
im Schnitt ( je Sendung)
> Die Jury besteht 2023 aus
Alexander Herrmann, Alex
Kumptner, Tim Raue und
Nelson Müller
> Einhefter mit 16 Seiten extra mit „The Sweet Taste“-Rezepten
Hauptthema:
NAPA VALLEY Robert Mondavi Winery: Die Wiege des Napa Valley
INTERVIEW Michael Silacci von Opus One und Aurelio Montes
NAPA VALLEY Cathiard Vineyard: Neustart per Fernbedienung
Weitere Themen dieser Ausgabe EDITORIAL Tiefe Wurzeln in Amerika, Bewegung in Europa CHARTA Die FINE-WeinbewertungCHAMPAGNE Krug × Lemon: Das Single-Ingredient-Projekt geht weiter BORDEAUX Château Ducru-Beaucaillou: Mit Wein in den Adern
SIZILIEN Tasca d’Almerita: Mittendrin und über den Dingen
PROSECCO Ruggeri: Im Filet des Prosecco-Gebiets PROSECCO Scavi & Ray: Dolce Vita im großen Maßstab PROSECCO Weine »col fondo«: Erfreulich trübe Aussichten DIE PIGOTT-KOLUMNE Beaujolais: Meisterwerke fernab vom Nouveau-Hype
WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Landersdorfer & Innerhofer INTERVIEW Marco Tümmler vom Küchengeräte-Hersteller Gaggenau GENIESSEN Der belgische Käse Aurélie: Von Ziegen und Menschen
SÜDTIROL Eine Region will hoch hinaus
TASTING Ikonisches aus Südtirol
BURGENLAND Weingut Moric: Grenzgänger am Rand der Steppe
BURGENLAND Schloss Halbturn: Moderne aus dem Barockschloss
WEIN & ZEIT Böhmen: Zwischen Wüste und Paradies
WORTWECHSEL Mit der Charta zurück in die Zukunft?
RHEINGAU Die Geschichte der Charta-Weine – und wie sie schmecken
DAS GROSSE DUTZEND Chat Sauvage: Rüdesheimer Drachenstein
RHEINGAU Schloss Vollrads: Edles Erbe in besten Händen
RHEINGAU Eva Fricke: Nordlicht am Rhein
ABGANG Geben und Nehmen über den Atlantik
REZEPTE FÜR DEINEN VEGANEN MONAT Food-Challenge: Sich einen ganzen Monat rein pflanzlich ernähren. Was dabei auf gar keinen Fall zu kurz kommen sollte ist der Spaß am Ausprobieren und Zubereiten – und schmecken soll es natürlich auch noch! Das erste TRE TORRI Vegan-Challenge-Buch liefert hierfür die passenden Rezepte und leistet Starthilfe bei der Umsetzung, sodass die ganz persönliche Food-Competition auch wirklich gelingt. Die 60 Rezepte reichen von alltagstauglichen One-Pot Gerichten über leckere Bowls und Smoothies bis zu veganen Neuinterpretationen kulinarischer Klassiker. Dabei immer im Fokus: Null Verzicht, bei vollem Genuss! Egal, ob die Ernährung dauerhaft umgestellt werden soll oder man auf der Suche nach einem hilfreichen Einstieg ist, um sich einfach mal mit der veganen Ernährung vertraut zu machen – die Vegan-Challenge hilft dabei!
Der FINE Sammelschuber – Platz für zehn Ausgaben„FINE Das Weinmagazin“ lädt mit spannenden Reportagen, exklusiven Hintergrundgeschichten und aktuellen Degustationen ein, die edelsten Weine und ihre Macher kennenzulernen. Die außergewöhnliche Fotografie und anspruchsvolle Gestaltung machen das Magazin zu einem Leseerlebnis.Sichern Sie sich jetzt den FINE Sammelschuber mit Platz für zehn Ausgaben.
50,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...