Zur Startseite wechseln
Ansprechpartner B2B Katalog Kontakt Presse
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
BÜCHER
FINE Das Weinmagazin
SHOP
ÜBER UNS
MEHR VON UNS
DIE GENUSSWERKER
Zur Kategorie BÜCHER
x
Kochen und Genießen
Backen
Familienküche
Fleisch und Grillen
BEEF!
Hausgemacht
Küchenstandards
Länderküchen
Leichte & gesunde Küche
Sterneküche
TV-Begleitbücher
TEUBNER Küchenpraxis
Wein- und Trinkgenuss
Bier
Cocktail
HALLWAG
Wein & Weinschulen
Deutschland
Frankreich
Italien
Lesebücher
Luxury
Nachschlagewerke
Reiseliteratur
HALLWAG
Wein
TEUBNER
Küchenpraxis
Académie du Vin Library Ltd
Wein
Fremdsprachige Bücher
englische Ausgaben
italienische Ausgaben
Zur Kategorie SHOP
x
Neu bei Tre Torri
Bücher
Signierte Bücher
FINE Das Weinmagazin
Wein-Specials
Poster & Co.
x
Facebook
Instagram
Linkedin
TikTok
YouTube
Xing
Zur Kategorie DIE GENUSSWERKER
x
CPA!
FINE Das Weinmagazin
FINE CLUB
Tre Torri Verlag
Tre Torri Digital
Unsere Bilder bei Stockfood
Ansprechpartner B2B Katalog Kontakt Presse
stack Zeige alle Kategorien FINE Das Weinmagazin
Zurück FINE Das Weinmagazin anzeigen
  1. SHOP
  2. FINE Das Weinmagazin
  • BÜCHER
  • FINE Das Weinmagazin
  • SHOP
    • Neu bei Tre Torri
    • Bücher
    • Signierte Bücher
    • FINE Das Weinmagazin
    • Wein-Specials
    • Poster & Co.
  • ÜBER UNS
  • MEHR VON UNS
  • DIE GENUSSWERKER
Filter
x
–
Tipp
Neu
FINE Das Weinmagazin, 59. Ausgabe - 04/2022
FINE Das Weinmagazin, 59. Ausgabe - 04/2022
Hauptthema: PIEMONT Gajas Sperss: Der Sehnsuchtswein des Großvaters Weitere Themen dieser AusgabePIEMONT Pio Cesare: Furchtlos auf den Schultern der Ahnen TOSKANA Giodo: Brunello vom Fachmann TOSKANA Der Ipsus von Il Caggio: Super, aber mit Gefühl TOSKANA Castello di Fonterutoli: Der Siepi wird 30 MAREMMA Fattoria Le Pupille: 25 Jahre Poggio Valente ÖSTERREICH Die Anbaugebiete Wagram und Südsteiermark STEIERMARK Erwin Sabathi: Voller Einsatz auf Rot WAGRAM Bernhard Ott: Herr Veltliner persönlich WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Restaurant Dichter in Rottach-Egern CHAMPAGNE Dom Ruinart: Zurück zum Naturkork CHAMPAGNE 22 feste Größen im Magnumformat CHAMPAGNE Gosset: Erst der Wein, dann die Bläschen WORTWECHSEL Warum Weinkritik mehr bieten sollte als gute Laune BURGUND Olivier Leflaive: Lauter erfüllte Lebensträume DIE PIGOTT-KOLUMNE Gipfel vom Alpenrand: Weißwein aus der Steiermark TASTING 16 Jahrgänge der provenzalischen Domaine de Trévallon BORDEAUX Château Beauregard: Wie neugeboren BORDEAUX Château de Lamarque: Die Burg der 68er WEINHANDEL Kölner Weinkeller: Schatzkammer unterm Parkplatz DAS GROSSE DUTZEND Neuseeländischer Sauvignon Blanc von Cloudy Bay GENIESSEN Raclette – eine Schweizer Offenbarung EIN & ZEIT Die schwere Geburt der Großen Gewächse TASTING Edles vom Adel: Frucht- und edelsüße Raritäten PFALZ Markus Schneider: Der neudeutsche Meister ABGANG Die Klassenbesten sind der Standard

20,00 €*
%
Neu
Sammlerpaket 61 Hefte - FINE Das Weinmagazin
Sammlerpaket 61 Hefte - FINE Das Weinmagazin
Passionierte Reportagen, einzigartige Hintergrundgeschichten und aktuelle Degustationen. Nutzen Sie jetzt die Chance und erwerben Sie das exklusive Sammlerpaket für Weinfreunde mit 58 Ausgaben (Ausgaben 01/2008 bis 03/2022) und zusätzlich der Sonderausgaben »Next Generation«, »New Generation« und »101 Meisterwerke des Weins« für nur 600,–, Euro zzgl. Sonderversandkosten in Höhe von 12,- Euro. Inhalt des Pakets: FINE 01/2008, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2008, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2008, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2009, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2009, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2009, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2009, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2010, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2010, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2010, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2010, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2011, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2011, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2011, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2011, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2012, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2012, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2012, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2012, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2013, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2013, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2013, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2013, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2014, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2014, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2014, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2014, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2015, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2015, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2015, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2015, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2016, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2016, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2016, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2016, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2017, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2017, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2017, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2017, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2018, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2018, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2018, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2018, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2019, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2019, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2019, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2019, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2020, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2020, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2020, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2020, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2021, Normalpreis 15,- Euro FINE 02/2021, Normalpreis 15,- Euro FINE 03/2021, Normalpreis 15,- Euro FINE 04/2021, Normalpreis 15,- Euro FINE 01/2022, Normalpreis 20,- Euro FINE 02/2022, Normalpreis 20,- Euro FINE 03/2022, Normalpreis 20,- Euro FINE Next Generation, Normalpreis 15,- Euro FINE New Generation, Normalpreis 9,95 Euro FINE 101 Meisterwerke des Weins, Normalpreis 15,- Euro Nur 622,- Euro, statt 924,95 Euro   Bitte beachten Sie: Da es sich bei FINE Nr. 1 bis 23 um Restexemplare handelt können diese minimal angeschlagen sein.

622,00 €* 924,95 €* (32.75% gespart)
Neu
FINE Das Weinmagazin, 58. Ausgabe - 03/2022
FINE Das Weinmagazin, 58. Ausgabe - 03/2022
SCHLOSS GOBELSBURG TRADITION UND WEITBLICK IM KAMPTALEDITORIAL Von Dynastien und Revolutionen CHARTA Die FINE-Weinbewertung KAMPTAL Österreichs Wein-K2: Gipfelsturm mit Urgestein KAMPTAL Schloss Gobelsburg: Michael Moosbruggers Visionen BORDEAUX Château Cheval Blanc: Im Galopp zum Öko-Status BORDEAUX Château Lassègue: Weinbau nach Maß BORDEAUX Château Duhart-Milon: Zurück ans Licht DAS GROSSE DUTZEND Château du Tertre: Stilsicher statt modisch LOIRE Clos de la Coulée de Serrant: Pionier der Biodynamie PROVENCE Domaine de Trévallon: Künstlerglück BURGUND Domaine Comte Georges de Vogüé: Geduldsproben TASTING Größen der Côte d’Or aus den Jahren 1996 bis 2010 SÜDFRANKREICH Chant des Cigales: Rosige Aussichten für Chandon TASTING 100 deutsche Spitzen-Spätburgunder von 2019 WORTWECHSEL Warum das deutsche Rotweinwunder kein Wunder ist WEIN & ZEIT Die Anfänge des deutschen Rotweinwunders DIE PIGOTT-KOLUMNE Verblüffende Pinots Noirs aus dem Elsass WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst in Erno’s Bistro in Frankfurt TOSKANA Ca’ Marcanda: Angelo Gaja in der Maremma KATALONIEN Purgatori: Ein Zukunftslabor von Familia Torres GENIESSEN Kein Sakrileg: Feine Weine zum Sauerkraut TASTING Pomerol für die Langstrecke: L’Eglise-Clinet NAHE Cornelius Dönnhoff: Wanderer zwischen den Welten ABGANG Der Vater des Geheimrats

20,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 57. Ausgabe - 02/2022
FINE Das Weinmagazin, 57. Ausgabe - 02/2022
ASSMANNSHÄUSER HÖLLENBERGZEITREISE MIT SPÄTBURGUNDERNDas Hauptthema dieser Ausgabe ist: WEIN & ZEIT Der Assmannshäuser Höllenberg TASTING Höllenberg-Spätburgunder ab 1882 Weitere Themen dieser Ausgabe: EDITORIAL Von Geschmack und Perspektiven CHARTA Die FINE-Weinbewertung TOSKANA Loto: Der Traum des Ingenieurs BORDEAUX Tertre Roteboeuf: Feinste Aromenmusik TASTING Bordeaux des Jahrgangs 1970 SAUTERNES Château Rieussec: Umbruch in Sauternes TASTING Château de Lamarque im Haut-Médoc DIE PIGOTT-KOLUMNE Châteauneuf-du-Pape und Côtes du Rhône CHAMPAGNE Die 100 wichtigsten Champagner, Teil 5 WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase im »Atelier« in München WHISKY Glenmorangie: Im Zeichen der Giraffe KATALONIEN Torres, Teil 5: Priorat – Klasse aus der Einöde INNOVATION Willkommen im Metaversum! NEUE REBSORTEN Piwi-Rebsorten: Wehrhafte Weinstöcke WORTWECHSEL Alkoholfreie Weine? Nun ja ... DAS GROSSE DUTZEND Gereifte Rosés TASTING Schätze der Bischöflichen Weingüter Trier GENIESSEN Hefe im Wein: Ungeklärte Verhältnisse OBSTBRAND Ziegler: Frucht ohne Verfallsdatum RHEINHESSEN Weingut Wittmann: Triumph des Charakters ABGANG Die Kraft der Visionen

20,00 €*
FINE Sammelschuber, ohne Inhalt
FINE Sammelschuber, ohne Inhalt
Der FINE Sammelschuber – Platz für zehn Ausgaben„FINE Das Weinmagazin“ lädt mit spannenden Reportagen, exklusiven Hintergrundgeschichten und aktuellen Degustationen ein, die edelsten Weine und ihre Macher kennenzulernen. Die außergewöhnliche Fotografie und anspruchsvolle Gestaltung machen das Magazin zu einem Leseerlebnis.Sichern Sie sich jetzt den FINE Sammelschuber mit Platz für zehn Ausgaben.

50,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 46. Ausgabe - 03/2019
FINE Das Weinmagazin, 46. Ausgabe - 03/2019
Themenschwerpunkte der 46. Ausgabe sind unter anderem: COS D’ESTOURNEL DER PRÄCHTIGE VON SAINT-ESTÈPHE Weitere Themen sind: CHAMPAGNE Lebendiges Erbe: Die Maison Bollinger TASTING Gipfeltreffen: Château Lafleur und Château Ausone GEORGIEN Uraltes Weinland am Kaukasus GEORGIEN Family Winery Teleda Orgo GEORGIEN Telavi Wine Cellar GEORGIEN Khareba Winery BURGENLAND Das Weingut Birgit Braunstein WEIN UND SPEISEN Jürgen Dollase im Restaurant Fritz & Felix in Baden-Baden DAS GROSSE DUTZEND Der Unico von Vega-SiciliaSARDINIEN Die Welt von Siddùra PORTRÄT Stiller Riese: Wein-Plus FRAUEN IM WEIN Bettina Rogosky und ihr Caberlot VINOTHEK Die Wein & Glas Compagnie in Berlin SHERRY Jerez im Aufbruch SHERRY Die fünf Hauptstile SHERRY Die Bodegas Tradición in Jerez DIE PIGOTT KOLUMNE Die Krug Grande Cuvée Edition 167 WEIN UND ZEIT Warum der Zweigelt Zweigelt heißt WORTWECHSEL Warum immer Château Irgendwas statt Großes Gewächs? BADEN Die frischen Burgunder von Julian Huber GENIESSEN Eiskalt serviert    

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 42. Ausgabe - 03/2018
FINE Das Weinmagazin, 42. Ausgabe - 03/2018
Themenschwerpunkte der 42. Ausgabe sind unter Anderem: TOSKANA Furioses Solo: Der Matarocchio von Guado al Tasso Weitere Themen sind: BORDEAUX Dreimal Faugères: Die Vignobles Silvio Denz BORDEAUX Die Domaine de Chevalier BURGUND Familientradition: Die Domaine Faiveley VENETO Das Weingut Monte del Frá GROSSBRITANNIEN Auf der Weltbühne: English Sparkling Wines CHAMPAGNE Zweihundert Jahre Veuve Clicquot Rosé LOIRE Die Schaumweine der Maison Bouvet Ladubay DAS GROSSE DUTZEND Trésor Blanc Saumur Brut AOC' DIE PIGOTT KOLUMNE La Rioja: Zwei Planeten für sich WEIN UND SPEISEN Jürgen Dollase im Restaurant Atelier in München BADEN Unbändige Gelassenheit: Der Winzer Joachim Heger FRAUEN IM WEIN Alex Belson und der Masseto DIE WÜRTZ KOLUMNE Herkunft statt Zucker: Das deutsche Weingesetz VINOTHEKEN Der Weinhandel Bürgerheim in Essen WEIN UND ZEIT Karl Marx und der Notstand der Moselwinzer  GENIESSEN Zu Steak nicht nur Rot PFALZ Im Einklang mit der Natur: Das Weingut Odinstal

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 41. Ausgabe - 02/2018
FINE Das Weinmagazin, 41. Ausgabe - 02/2018
Themenschwerpunkte der 41. Ausgabe sind unter Anderem: TASTING Shiraz von Chris Ringland Weitere Themen sind: BORDEAUX Château Margaux: Ein neues Kapitel TASTING Vieux Château Certan BURGUND Zehn Generationen: Die Maison Louis Latour TASTING Die Weine der Domaine François Raveneau TOSKANA Toscanità: Die Tenuta Collazzi TASTING Die ersten zehn Jahrgänge von Tommaso Cavalli WEIN UND SPEISEN Jürgen Dollase in der Villa Rothschild in Königstein DIE PIGOTT KOLUMNE Chiles große Rotweine STEIERMARK Gletscherfrisch: Die Weine vom Sattlerhof STEIERMARK Ausgereift: Die Weißweine der Familie Tement NEUSEELAND Quartz Reef: Der Blaue Burgunder von Rudi Bauer FRAUEN IM WEIN Cordula Eich betritt Neuland DAS GROSSE DUTZEND Champagne Vintage 2002 VINOTHEKEN Die Bacchus-Vinothek in Rottweil WHISKY Kavalan: Single Malt aus Taiwan DIE WÜRTZ KOLUMNE Die Pfalz ist in Bewegung WEIN UND ZEIT Karl Marx und der Notstand der Moselwinzer (1) GENIESSEN Die Tomate: Eine kleine Farbenlehre SACHSEN Herzenssache: Der Winzer Karl Friedrich Aust

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 40. Ausgabe - 01/2018
FINE Das Weinmagazin, 40. Ausgabe - 01/2018
Themenschwerpunkte der 40. Ausgabe sind unter Anderem: TASTING Reife Reservas: Bodegas Marqués de Riscal Weitere Themen sind: BORDEAUX Mouton bleibt Mouton BORDEAUX Ebenbürtig: Château La Mission Haut-Brion BURGUND Langer Atem: Die Maison Louis Jadot STEIERMARK Weiße Magie: Der steirische Winzer Erwin Sabathi STEIERMARK »Muschelkalk satt«: Das Weingut Erich & Walter Polz NEUSEELAND Arktische Strömung: Pinot Noir von Felton Road DAS GROSSE DUTZEND Château Cheval Blanc WEIN UND SPEISEN Jürgen Dollase im Restaurant Opus V in Mannheim CHINA Ao Yun: Wein vom Dach der Welt DIE PIGOTT KOLUMNE Das Comeback der Scheurebe TOSKANA Keine halben Sachen: Das Weingut Avignonesi  TASTING Riesling-Ikonen FRAUEN IM WEIN Meike und Dörte Näkel und die neue Ahr-Stilistik DIE WÜRTZ KOLUMNE Der Klimawandel: Fluch und Segen VINOTHEKEN Online-Pionier: Silkes Weinkeller WEIN UND ZEIT Sangría von der Saale: Weinbau an Saale und Unstrut GENIESSEN Wann kommt der Käse? BADEN Kontrolliertes Nichtstun: Weingut Ziereisen  

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 39. Ausgabe - 04/2017
FINE Das Weinmagazin, 39. Ausgabe - 04/2017
Themenschwerpunkte der 39. Ausgabe sind unter Anderem: BORDEAUX Château Palmer – ein Weingut der Kontraste TASTING Zweiunddreißig Jahrgänge Château Palmer Weitere Themen sind: KALIFORNIEN Die Kultweine des Napa Valley KALIFORNIEN Grace Family Vineyards in St Helena KALIFORNIEN Harlan Estate in Oakville KALIFORNIEN Realm Cellars am Wappo Hill AUSTRALIEN Henschke Cellars im Barossa Valley WACHAU Das Weingut Franz Hirtzberger DIE PIGOTT KOLUMNE Spanien verblüfft WEIN UND SPEISEN Jürgen Dollase im Restaurant Facil in Berlin FRAUEN IM WEIN Ursula Thurner – Mittlerin zwischen Wein und Welt TASTING Ten Years After – Trockne Rieslinge von 00 RARITÄTEN Kloster Eberbach – Rares in Rot und Weiß DIE WÜRTZ KOLUMNE Die Großen Gewächse DAS GROSSE DUTZEND Moët & Chandon Grand Vintage CHAMPAGNE Genussspektakel für gereifte Roederer-Champagner TASTING Goethe-Weine im Brentanohaus GENIESSEN Wein und Salat WEIN UND ZEIT Die Weinkultur an den Höfen der Hohenzollern (II) WEINHAMMER Eine kleine Geschichte der Weinauktion WEINHAMMER Das Auktionsjahr RHEINHESSEN Johannes Hasselbach vom Weingut Gunderloch

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 36. Ausgabe - 01/2017
FINE Das Weinmagazin, 36. Ausgabe - 01/2017
Für den Themenschwerpunkt der 36. Ausgabe beschäftigten sich unsere FINE-Autoren mit VEGA SICILIA SPANIEN Die Finca Vega Sicilia und der Unico TASTING Ein Jahrhundert Vega Silicia Unico Weitere Themen sind: PORTUGAL Das Madeira-Paradox BOURGOGNE Frédéric Mugnier in Chambolle-Musigny DAS GROSSE DUTZENDC Château Léoville Barton, Bordeaux ÖSTERREICH Das Weingut Gernot und Heike Heinrich in Gols ÖSTERREICH Roland Velich, sein Projekt und Weingut Moric ÖSTERREICH Das Weingut Gesellmann in Deutschkreutz ÖSTERREICH Das Weingut Schloss Halbturn WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase im Restaurant Schanz in Piesport ENGLAND  67, Pall Mall – der exklusive Wein-Club DIE PIGOTT KOLUMNE Das neue Médoc TASTING Große Barolos GENIESSEN Zu Austern geht mehr BADEN Martin Waßmer und die Liebe zum Burgunder FRAUEN IM WEIN Carolin Spanier-Gillot WEIN UND ZEIT Der Trierer Weinhändler und das Glyndebourne Festival DIE WÜRTZ KOLUMNE Kabinettstücke NAHE Martin Korrell vom Weingut Johanneshof DAS BIER DANACH Lob der Bügelflasche 

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 33. Ausgabe - 02/2016
FINE Das Weinmagazin, 33. Ausgabe - 02/2016
Für den Themenschwerpunkt der 33. Ausgabe beschäftigten sich unsere FINE-Autoren mit dem 700 jährigen Jubiläum des Würzburger Bürgerspitals.  Tasting 700 Jahre Bürgerspital WürzburgWeitere Themen sind: Pfalz Das Traditionsweingut Dr. Bürklin-WolfPriorat Die Pioniere des katalanischen Weinbaugebiets Priorat Starke Typen am MontsantPiemont Pio Bo a vom Weingut Pio Cesare Tasting Solo für Cabernet FrancWein & Speisen Jürgen Dollase im Restaurant De Librije, Zwolle Südafrika Markus Schneider und der rote ElefantSüdafrika Die neue Weltklasse: 4G Wines Rhône Spitzengewächse – nah an der Perfektion Die Pigott Kolumne Streitobjekt NaturweinFrauen im Wein Monika Christmann, Wein-DiplomatinGenießen Schärfe ist nicht gleich SchärfeDas Große Dutzend Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande Porträt Jean-Guillaume Prats von Moët HennessyDie Würtz Kolumne Fair Trade für Mosel-Winzer?Wein und Zeit Scheu wie Scheurebe

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 32. Ausgabe - 01/2016
FINE Das Weinmagazin, 32. Ausgabe - 01/2016
Für den Themenschwerpunkt der 32. Ausgabe beschäfftigten sich unsere FINE-Autoren mit Lynch-Bages Tasting Fünfundzwanzig Weine von Château Lynch-Bages Weitere Themen sind: Bourgogne Das weltberühmte Familienweingut Etienne Sauzet Slowenien Die erstaunliche Wiedergeburt eines alten Weinlandes Slowenien Das Weingut Santomas im slowenischen Istrien Slowenien Die Brda: Wiege der slowenischen Wein-Revolution Slowenien Das Weingut Batič im Vitava-Tal Slowenien Das Weingut Vino Graben im Anbaugebiet Posavje Slowenien Das Weingut Marof in der Region Prekmurje Slowenien Štajerska: Die slowenische Steiermark Wein & Speisen Jürgen Dollase bei Jörg Sackmann Champagne Die rosa Seele des Champagners Tasting Die besten Rosé-Champagner Das Große Dutzend Domaine de Chevalier, Léognan Neuseeland Die Winzerlegende Sir George Fistonich Neuseeland Der Pinot-Noir-Pionier Clive Paton und die Folgen Genießen Finger weg vom Spargelwein Frauen im Wein Eva Raps: Vom Büro in den Weinberg Die Pigott Kolumne Ontario ist in jeder Hinsicht cool Piemont Aufbruch im Alto Piemonte: Die Cantina Le Pianelle Cognac Collector’s Blend H250: Die Jubiläums-Editon von Hennessy Die Würtz Kolumne Naturwein: Hype oder zeitgeistiger Fehler? Wein und Zeit Die erste Bodenkarte Rheinhessens Rheinhessen Die wunderbare Weinwelt des Friedrich Groebe Das Bier danach Schaum – die Krone der Bierschöpfung Die besten Rosé-Champagner  

7,90 €*
FINE Das Weinmagazin, 30. Ausgabe - 03/2015
FINE Das Weinmagazin, 30. Ausgabe - 03/2015
Für den Themenschwerpunkt der 30. Ausgabe recherchierten FINE-Autoren exklusiv in der Schweiz. Schweiz Weinland Schweiz Schweiz Bündner Herrschaft: Georg Fromm, Denker und Terroirist Schweiz Thurgau: Das Vermächtnis des Hans Ulrich Kesselring Schweiz Tessin: Vier Aussteiger aus der Deutschschweiz Schweiz Wallis: Anne-Catherine und Denis Mercier Schweiz Drei-Seen-Land: Jacques Tatasciore und sein begehrter Pinot Noir Ebenfalls in dieser Ausgabe: Frauen im Wein Sabine Steiner, die Winzerin vom Bielersee Wein & Speisen Jürgen Dollase im Restaurant Stucki in Basel Champagner Der MCIII von Moët & Chandon Tasting Sternstunden des Syrah Tasting Der Wiener Gemischte Satz Die Pigott Kolumne FLX: Das andere New York Das Große Dutzend Badia a Passignano Marchesi Antinori Toskana Die dunkle Sonne von Montalcino: Zwanzig Jahre Luce della Vite Piemont Dolcetto aus Dogliani Sizilien Die großen Weinen Siziliens – Teil 2: Die Küste entlang Genießen Hummer und seine Begleiter Wein und Zeit Zisterziensische Weinkultur in Deutschland Die Würtz Kolumne Wie Müller sein soll Baden Jacob Duijn und seine Spätburgunder aus der Ortenau Sommerfest Fine feiert: Sommer-Gala 2015 Das Bier danach India Pale Ale

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 29. Ausgabe - 02/2015
FINE Das Weinmagazin, 29. Ausgabe - 02/2015
Für den Themenschwerpunkt der 29. Ausgabe recherchierten FINE-Autoren exklusiv in PORTUGAL, in der Weinregion Douro. Das Gold des Douro – Fünf exemplarische Weingüter Alvaro Castro und die Steine im Dão Luis Pato, der Meister der Baga Das Große Dutzend Portugal Ebenfalls in dieser Ausgabe: Burgund Olivier Leflaive und der Wein – Eine Familiensache Frauen im Wein Die zwei Leben der Julia Kemper Wein & Speisen Jürgen Dollase im Schwarzen Hahn in Deidesheim Luxus Die Aktentasche Die Pigott Kolumne Zwischen Château und Garage Neuseeland Waiheke Island – Für Weinfreunde ein Traumziel Neuseeland Jim Vuletic und die Liebe zum Bordeaux Champagner Dom Pérignon 2005 und die Snacks von Ferran Adrià Die Würtz Kolumne Verborgene Talente Tasting Legenden des trocknen Rieslings Genießen Champagner – aber wie! Wein und Zeit Die Aufzeichnungen des Fürsten von Pückler-Muskau – Teil 2 Saar Egon Müller und sein Scharzhofberger Riesling Essay Stefan Pegatzky über die Stilistik des Weins Das Bier danach Das Lächeln der Nachbarin Werfen Sie hier einen Blick in die FINE

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 28. Ausgabe - 01/2015
FINE Das Weinmagazin, 28. Ausgabe - 01/2015
Besonders ausführlich haben wir uns für diese Ausgabe mit dem Bordeaux beschäftigt. Weitere Themen sind: Champagne Das Champagnerhaus Deutz Tasting Syrah oder Shiraz – Eine Rebe, zwei Namen, verlockende Vielfalt Toskana »Reimitz« oder die Schönheit des Weins Das Große Dutzend Champagne de Venoge Bordeaux Bordeaux erwacht – Die Welthauptstadt des Weins Bordeaux Robert Parker, das Bordelais und die Weinwelt Bordeaux Château Grand-Puy-Lacoste Bordeaux Château Phélan Ségur Bordeaux Château Haut-Bailly Bordeaux Château Léoville Poyferré Bordeaux Château Gruaud Larose Bordeaux Château Talbot Bordeaux Michel Rolland, der streitbare Önologe Frauen im Wein Pascale Peyronie von Château Fonbadet Wein & Speisen Jürgen Dollase im Restaurant Nagaya in Düsseldorf Die Pigott Kolumne Wein aus dem Wilden Westen Wein und Zeit Die Aufzeichnungen des Fürsten von Pückler-Muskau, Teil 1 Württemberg Das Weingut Dautel Hier können Sie einen Blick in die FINE werfen 148 Seiten | zahlr. Farbfotos 24,5 × 29,5 cm | Magazin/Paperback € 15,00 (D)  EAN 419-77725-1500-2

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 26. Ausgabe - 03/2014
FINE Das Weinmagazin, 26. Ausgabe - 03/2014
Besonders ausführlich haben wir uns für diese Ausgabe mit dem Tignanello beschäftigt. Weitere Themen sind: Champagne: Champagner für die Reichen und Schönen Das Große Dutzend: Tenuta Luce della Vite, Montalcino Wein & Speisen: Jürgen Dollase im Restaurant Tantris, München Wein und Zeit: Für die Ewigkeit bestimmt: Die Rebsorte Rieslaner Wein und Kritik Folge II: Die Normen, die Maßeinheiten und die Emotionen Die Pigott Kolumne: Verblüffende Neuheiten aus Kalifornien

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 25. Ausgabe - 02/2014
FINE Das Weinmagazin, 25. Ausgabe - 02/2014
Besonders ausführlich haben wir uns für diese Ausgabe mit Franken beschäftigt. Große Namen wie der des Bürgerspitals in Würzburg prägen die Geschichte des fränkischen Weinbaus ebenso wie eine junge Generation, die sich für die Zukunft der Region gerüstet hat.Weitere Themen sind: Frauen im Wein: Sandra Sauer La MondotteDie Maison E. Guigal Jürgen Dollase in der Ente Mouthon Rotschild Wein und Kritik: Erste Folge 

7,90 €*
FINE Das Weinmagazin, 24. Ausgabe - 01/2014
FINE Das Weinmagazin, 24. Ausgabe - 01/2014
Besonders ausführlich haben wir uns für diese Ausgabe mit Rheinhessen beschäftigt. Deutschlands aufregendste Weinregion hat ihrem Ruf alle Ehre gemacht und uns nicht nur mit einer unglaublich spannenden Verkostung von mehr als  100 Silvanern überzeugt. Auch unser Besuch bei drei jungen Winzern, die repräsentativ für die jüngste Entwicklung im Land der 1000 Hügel stehen, hat uns überzeugt, dass Rheinhessen auch in Zukunft immer wieder unsere Aufmerksamkeit verdient hat. Rainer Schäfer erzählt die Geschichte der „Drei Winzer“ Stefan Winter, Jochen Dreißigacker und Philipp Wittmann. Till Ehrlich schildert passend dazu seine Eindrücke von ihren Weinen und auch, was er von den rheinhessischen Silvanern hält.Christian Volbracht besuchte für uns zwei der großen Châteaus in Bordeaux. Mit Stephan Graf von Neipperg sprach er über den Aufstieg seines Weinguts Canon la Gaffelière, auf Château Giscours traf er Alexander van Beek und seine Geschichte, wie aus einem Ferienjob eine Lebensaufgabe wurde. An der Rhône hat Rainer Schäfer einen der ganz Großen besucht: Jean Louis Chave hat schon jetzt mit seinen Hermitage Wein-Geschichte geschrieben. Den Mann, der Pouilly-Fumé in der Weinwelt bekannt gemacht hat, traf Till Ehrlich an der Loire: Baron Patrick de Ladoucette auf Château du Nozet.  Weitere Themen sind: Stuart Pigott: Die Jungen Winzer in Rheinhessen Frauen im Wein: Die Schwestern Antinori Der Diskrete Charme des "Baron de L" Grüner Veltliner - Österreichs Paradewein

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 23. Ausgabe - 04/2013
FINE Das Weinmagazin, 23. Ausgabe - 04/2013
Weitere Themen sind: Stuart Pigott: Deutscher Riesling: Eine Weinweltreise Wein und Zeit: Das alt-neue Etikett der Weingüter Geheimrat J. Wegeler Frauen im Wein: Cinzia Merli und das Weingut Le Macchiole in Bolgheri Rheingau: Die welberühmte Eltviller Lage Steinberg Nahe: Gelungener Neubeginn: Gut Hermannsberg

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 22. Ausgabe - 03/2013
FINE Das Weinmagazin, 22. Ausgabe - 03/2013
 Weitere Themen sind: Stuart Pigott: United States of Riesling Wein und Zeit: Weinbau in Sachsen Frauen im Wein: Cathy Corison Chateau de Beaucastel und die Familie Perrin Tommaso Cavalli und seine Tenuta Degli Dei

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 21. Ausgabe - 02/2013
FINE Das Weinmagazin, 21. Ausgabe - 02/2013
Weitere Themen sind: Walter Eigensatz Werner Knipser und sein Weingut in der Pfalz Louis Barruol vom Château de Saint Cosme Florentiner Traditionshaus Marchesi de' Frescobaldi Aufstieg, Fall und Zukunft des Müller-Thurgau

7,90 €*
FINE Das Weinmagazin, 20. Ausgabe - 01/2013
FINE Das Weinmagazin, 20. Ausgabe - 01/2013
Neben dem zweiten Teil zu Château Lafite berichtet FINE Das Weinmagazin über die Erfolgsgeschichte der Domaine Méo-Camuzet, die in einem Tasting der großartigen Rotweine der Domaine mündet. Bezugnehmend auf ein historisches Event in der Geschichte des Dom Pérignon Rosé fand die Präsentation des Jahrgangs 2002 in der türkischen Metropole Istanbul statt. FINE Das Weinmagazin berichtet, wie dem Mysterium des Champagners Rechnung getragen wird. Ein weiteres Thema ist der Spätburgunder, der den Südtiroler Alpen entspringt. Marchese Piero Antinori erklärt, dass sowohl Glück als auch Tüchtigkeit Basis seines  Erfolges sind, der mittlerweile weit über die Grenzen der Toskana reicht.  FINE Das Weinmagazin stellt die Winzer rund um Montalcino vor, die sich allesamt dem Brunello verschrieben haben.  Weitere Persönlichkeiten aus der Weinszene in dieser Ausgabe sind Caroline Frey von Jaboulet Ainé und die Brüder Oliver und Thomas Haag.  Freuen Sie sich darüber hinaus auf die bewährten Klassiker in FINE: die charmante Stuart Pigott Kolumne und Das Bier danach sowie unsere Kolumne Luxus – Die schönen Dinge des Lebens von Susanne Kaloff.  Weitere Themen sind: Reife Spätburgunder Oregon Méo-Camuzet Blauburgunder Südtirol Haag Brüder  

15,00 €*
FINE Das Weinmagazin, 19. Ausgabe - 04/2012
FINE Das Weinmagazin, 19. Ausgabe - 04/2012
Die zwei Welten des Baron de Rothschild vom Château Lafite-Rothschild in Pauillac – exquisites Private Banking und edler Wein - sind nur ein Thema, mit dem sich FINE Das Weinmagazin in dieser Ausgabe beschäftigt. Von Nicolas Joly, der sich selbst als „Gehilfen der Natur“ bezeichnet, erfahren wir viel über seine Form des biodynamischen Weinbaus. In zwei weiteren Beiträgen dreht sich alles um die Weinwelt entlang der Nahe, abgerundet durch ein Tasting mit VDP-Weinen aus der Region.FINE Das Weinmagazin berichtet über die Geschichte und Zukunft der Domaine Jacques Prieur in Meursault, die über die letzten Generationen eine turbulente Zeit hatte, sowie über den traditionsbewussten Roberto Conterno vom Weingut Giacomo Conterno in Monforte d’Alba. Weitere Persönlichkeiten aus der Weinszene in dieser Ausgabe sind Annegret Reh-Wagner und Martin Wassmer. Zu Besuch in der Weinszene ist der amerikanische Starregisseur David Lynch, der die Kampagne für die neuen Vintage-Editionen von Dom Pérignon in Szene setzte.Freuen Sie sich darüber hinaus auf die bewährten Klassiker in FINE: die charmante Stuart Pigott Kolumne und Das Bier danach sowie unsere neue Kolumne Luxus – Die schönen Dinge des Lebens von Susanne Kaloff.  Weitere Themen sind: Jacques Prieur Champagne Salon Trüffel & Wein Conterno Das große Dutzend: Newton

15,00 €*
Tre Torri

Wir lieben gutes Essen, tolle Weine – und natürlich Bücher! Kochtrends, besondere Rezepte, moderne Interpretationen traditioneller Klassiker und aufregende Ideen für Ihre Geschmacksnerven beschäftigen uns jeden Tag.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Folge uns
facebook youtube instagram linkedin xing
Tre Torri Verlag
  • SHOP
  • BÜCHER
  • FINE Das Weinmagazin
  • ÜBER UNS
  • Ansprechpartner
  • KONTAKT
  • PRESSE
  • B2B
  • KATALOG
Informationen
  • Versandinformationen
  • Zahlungsinformationen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Die Genusswerker
  • CPA!
  • Tre Torri Digital
  • FINE Das Weinmagazin
  • FINE Club
  • Unsere Bilder bei Stockfood
  • Jobs & Karriere
PayPal

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Tre Torri
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...